Meisterschaftsfeier
„Krachende“ Meisterfeier des FC Germania - Erfolgreiches Trainer- und Betreuerteam verabschiedet
(LS) Mit einer vom Förderverein des FCG spontan organisierten Meisterfeier in einem extra aufgestellten Zelt ließ der Verbandsligameister und direkte Aufsteiger in die Oberliga Baden-Württemberg
seine erfolgreiche Mannschaft nochmals „hochleben“.
Eingangs dankte der 1. Vorsitzende Roland Seiler in Anwesenheit vieler Mitglieder, Ehrenmitglieder und Fans den anwesenden Sponsoren für die finanzielle Unterstützung des „Aufstiegsfestes“. Für
die musikalische Unterhaltung sorgte Rolf Ritter, der Vater des gleichnamigen FCG-Spielers. Nach einem wohlschmeckenden Büfett, für das unser Clubhauspächter sorgte, ließ „Vorstandschef“ Roland
Seiler die „fantastische“ Saison nochmals Revue passieren. Er betonte, dass die Verbandsligameisterschaft ein einmaliges Highlight in der 105-jährigen Vereinsgeschichte gewesen sei. Besonders
eine tolle, homogene Truppe habe dazu wesentlich beigetragen. Der Erfolg habe, so Seiler, viele Väter, dazu gehörten auch die treuen Fans. Obwohl Trainer Andreas Augenstein, nach der
erfolgreichen Vorrunde frühzeitig seinen Weggang bekanntgab, zeigte die Mannschaft um Kapitän Tim Baumgärtner und Torschützenkönig Patrick Rödling mit 29 Toren, Charakter und setzte auch in der
Rückrunde ihre Erfolgsserie fort. Nach dem „Derby-Sieg“ gegen den 1. FC Bruchsal stand die Meisterschaft fest, wobei noch zu erwähnen ist, dass sowohl die 1. als auch die 2. Mannschaft die
„Fairness-Tabelle“ anführten. Danach gab es Abschiedsgeschenke an das scheidende Trainer-und Betreuerteam mit dem, so Seiler, eine Ära zu Ende gehe. Trainer Andreas Augenstein, Co-Trainer Michael
Bürkle, Athletiktrainer Geyer, Spielausschussmitglied Martin Hufnagel und der weggehende Aktive Mario Milli sowie Physiotherapeut
Gutekunst erhielten schmucke gerahmte Bilder. Augenstein betonte, dass er sich in Friedrichstal wohlfühlte und er auch seinem Nachfolger in der Oberliga viel Erfolg wünsche.
Grüße und Glückwünsche übermittelten der Staffelleiter Günter Hörner vom Fußballkreis Karlsruhe und Frank Ernst vom TV Spöck, der namens der Stutenseer Vereine sprach und natürlich einen
Spielball als Präsent mitgebracht hatte, der hoffentlich oft im gegnerischen Tor untergebracht werden kann. Blumen bekamen ferner die engagierten FC-Damen, vorab Inge Ott.
Bertram Völkle vom EDEKA Aktiv-Markt in Friedrichstal hat in dankenswerter Weise die kompletten Getränke für die Meisterfeier gesponsert.
In gemütlicher und geselliger Atmosphäre klang die Feier harmonisch aus.