Verdiente, jedoch zu hohe Niederlage
FCG
Tomic (TW), Köpf (46. Din Betote Piddy), Jasin, Schleifer, Pejic, Lazar, Ernst, Petre, Becker, Schnörringer (61. Manherz), Aulenbach
Bank: Din Betote Piddy, Mannherz
Tore
1:0 (5.), 1:1 Petre (9.), 2:1 (14.), 3:1 3(30.), 4:1 (32.), 4:2 Petre (35.), 5:2 (50.), 5:3 Petre (70.), 6:3 (75.), 7:3 (76.), 8:3 81.)
Schiedsrichter:
Günter Zilly, Söllingen
(RH) Das Positive an diesem Spiel war der Hattrick, wenn auch nicht lupenrein, von Marius-Andrei Petre. Zum Spiel selbst: das Team war um
keine fünf Tore schlechter, denn drei Tore waren Sonntagsschüsse von außerhalb des Strafraumes bei denen Daniel Tomic im FCG Tor machtlos war. Der Treffer des FCG zum 1:1 Ausgleich erzielte
Marius-Andrei Petre auf Flanke von der rechten Seite durch Adrian Lazar (9.) sowie der spiegelbildliche Anschlusstreffer zum 5:3 der selben Akteure (70.). Der Anschlusstreffer zum 4:2 durch
Marius-Andrei Petre war allerdings etwas abseitsverdächtig. Bei den übrigen fünf Gegentoren sah die FCG Abwehr ganz schlecht aus. Wen wundert das? Man merkte dem gesamten Team zum Einen eine
mangelnde Motivation an, die sich nach dem Ereignis mit dem Wissen über den Rückzug der U23 nach Saisonende vornehmlich in den Köpfen der Spieler bemerkbar zu machen schien. Zum Andern muss man
auch feststellen, dass mit Nico Schleifer, Jahrgang 1999 und mit Andy-Denil Din Betote Piddy, Jahrgang 1998 die ältesten FCG Spieler auf dem Platz standen, von den übrigen sind 7 Spieler Jahrgang
2000 und 4 Jahrgang 2001. Bedenkt man die Tatsache, dass die noch spielberechtigten A-Jugendspieler die nächsten Wochen noch im Abstiegskampf der A-Jugend Verbandsliga gebraucht werden, wird die
Personalnot der U23 bedenklich, zumal schon etliche Spieler dem Verein den Rücken gekehrt haben und andere verletzungsbedingt nicht mehr zur Verfügung stehen werden.
Bedenklich ist auch die Tatsache, dass wie schon beim OL Spiel in Ilshofen am vergangenen Samstag lediglich Eltern von drei Spielern sowie der Verletzte Spieler Julian Karle, vom OL Team Carlos
Dinges, Achim Fetzner mit seinem Fähnchen sowie dem Verfasser dieser Zeilen mit seiner Gattin ihr Interesse an diesem Spiel bekundeten. Auch Trainer Thorsten De Jong war schon wie meistens
Einzelkämpfer an der Linie!!