
(WH) Die Oberliga ist Geschichte. Unsere Mannschaft hat sich mit Anstand aus dieser Elite-Liga des Amateurbereichs verabschiedet. Kein Karlsruher Vertreter ist dort mehr anzutreffen. Die Stuttgarter Kickers haben es trotz Millionen-Etat nicht geschafft, diese Klasse in Richtung Regionalliga zu verlassen. Wir hatten ein gutes Verhältnis zu den Schwaben und drücken ihnen die Daumen für die kommende Saison!
Nun startet der FC Germania also in die 24. Verbandsliga-Saison. Mancher munkelt, dass wir die Klasse wegen der vielen Abgänge nicht halten können. Sicher, leicht wird das nicht! Es wird entscheidend darauf ankommen, ob Trainer Kolinger die Jungen ans Verbandsliga-Niveau heranführen und eine schlagkräftige Mannschaft aufbauen kann. Ganz sicher wird man sich auf unseren Kapitän Tim Baumgärtner verlassen können. Seine Erfahrung und sein Können sind als vorbildlich anzusehen. Auch unser Elfmeter-Killer und Torwart-Riese Sören Hemmelgarn wird wichtig werden. Ebenso die Oberliga gestählten Abwehrrecken Marcel Höniges und Nico Kremer, an denen sich bestimmt einige Torjäger die Zähne ausbeißen werden. Diego Arnejo, Simon Punge, Lucca Wobbe und Carlos Dinges können ihre guten Ansätze aus Oberliga-Zeiten hoffentlich in der VL noch besser zur Geltung bringen. Ja und die Neuen? Nico Ruppenstein, Torschützenkönig der Landesliga, ist der Erfahrenste. Der sportliche Leiter hat ja mit Stolz verkündet, dass 13 von 21 Spielern des aktuellen Kaders in der FCG-Jugend ausgebildet wurden. Ein guter Weg. Tim Ott repräsentiert sogar die 3. Familien-Generation. Er kommt wie Dominik Gucanin vom FC Walldorf wieder zurück. Unsere Treuen und alle Neuen werden beim Sportfest am 19. Juli vorgestellt und alle haben realistische Chancen, sich in die Mannschaft zu spielen, die sich in einer sehr starken Verbandsliga mit Spielwitz, Kraft und Zusammenhalt bewähren muss. Germanen, gebt alles, ihr könnt es schaffen!