
Die Vereinsverwaltung hat am Montag ein Sicherheitskonzept beim Ordnungsamt der Stadt Stutensee zur Billigung vorgelegt. Der Trainingsbetrieb darf unter strengen Auflagen wieder aufgenommen werden. Dies betrifft den Tennis- und Fußballspielbetrieb. Dabei ist insbesondere die am Sonntag veröffentlichte Verordnung des Kultusministeriums und des Sozialministeriums zu Sportstätten bindend (Corona-Verordnung Sportstätten). Der Verein hat die Vorgaben der Verordnung in ein auf das Vereinsgelände ausgerichtetes Sicherheitskonzept umgesetzt, welches Verhaltensregeln während des eingeschränkten Trainingsbetriebs genau beschreibt.
Jeder Vereinsmitarbeiter und Trainer muss die Corona-Verordnung Sportstätten und das Sicherheitskonzept kennen und befolgen. Spieler und Eltern müssen von den Trainern, Betreuern bzw. einem verantwortlichen Mannschaftsmitglied über die „Grundsätze für den Trainingsbetrieb während der CORONA-Verordnung“ belehrt werden. Die Grundsätze sind dem Sicherheitskonzept als Anlage beigefügt. Um organisatorische Maßnahmen zum Schutze der Vereinsmitglieder vorbereiten zu können, wird zunächst
- die Herrenmannschaft das Training am Mittwoch (13. Mai) um 18:00 Uhr aufnehmen und
- die Jugend erstmalig am Montag (18. Mai) trainieren.
Der Verein hat in Abstimmung zwischen Vorstand, Spielausschuss und Jugendleitung einen gesonderten Trainingsplan (hier den Link einfügen) erstellt, der Plätze den Mannschaften zuweist und ein Aufeinandertreffen möglichst weniger Trainingsgruppen gewährleistet. Für die kommenden Wochen werden zunächst nur die Plätze 1 und 2 genutzt, ab 2. Juni zusätzlich der Platz 3 (Jugendplatz).
Vorstand Stephan Jacobsen steht als Hygienebeauftragte des Vereins für sämtliche Anliegen und Anfragen zum Trainingsbetrieb und den Bestimmungen des Sicherheitskonzeptes zur Verfügung.