· 

FCG - FC Spöck 6:1 (3:1)

FCG: Schuster (TW), Kistner, Gucanin, Shaqiri, Schnörringer, Remus, Jones, Ursino Lima, Schmider, Kopp, Aslanidis.

Retzbach, Sowe, Al Amer, Lopez Fernandez, Morlock, Argaw, Butschek, Fischer.

Tore: 0:1 Badawi (13.), 1:1 Ursino Lima (30.), 2:1 Eigentor (37.), 3:1 Jones (45, Strafstoss), 4:1 Ursino Lima (47.), 5:1 Sowe (56.), 6:1 Morlock (87.).

 Schiedsrichter: Philip Dickemann

Mit einem klaren Sieg gegen den FC Spöck zog der FCG ins Finale des Stutenseepokals ein

(LS) Gegner im Finale, das am Dienstag um 18.30 Uhr ausgetragen wird, ist voraussichtlich der TV Spöck.  Der unterklassige Gegner spielte nur in der Anfangsphase couraciert mit und ging mit seiner einzigen Chance im ganzen Spiel in der 13. Minute auch überraschend in Führung. Mit zunehmender Spieldauer wurde der Druck des FCG immer stärker. Doch es dauerte nach drei vergebenen Chancen bis zur 30. Minute ehe Paulo Ursino nach schöner Kombination der Ausgleich gelang. Ein blitzsauberes Eigentor führte in der 37. Minute zur 1:2 Führung. Praktisch mit dem Pausenpfiff konnte Chris Jones einen an Moritz Schnörringer verschuldeten Foulelfmeter zum 1:3 Pausenstand verwandeln.
In der 2. Hälfte wechselte Trainer Hicham Quaki kräftig durch, so dass teilweise der Spielfluss verlorenging. Der FCG bestimmte nun klar das Geschehen, versäumte es aber nach dem 1:4 von Paulo Ursino (47.) und Mukhtar Sowes 1:5 (57.) eine Vielzahl von Chancen in Tore umzumünzen. Deshalb dauerte es bis zur 87. Minute bis der eingewechselte Nachwuchsmann Jan Morlock mit einem strammen Schuss den 1:6 Endstand herstellte. Im Finale gegen den "Hausherrn" und Ausrichter TV Spöck bedarf es aber einer verbesserten Leistung um dort bestehen zu können.