· 

FC Olympia Kirrlach - FCG 3:1 (1:0)

Unglückliches Eigentor besiegelte Niederlage

FCG 

Schuster (TW), Kistner (90. Morlock), Cucanin (82. Lopez Fernandez), Schnörringer, Jones, Ursino Lima, Rowlin, Kopp (73. Fischer), Tijeras Martinez, Butschaek, Köktas (53. Sowe)

Neumann(ETW), Sowe, Lopez Fernandez, Morlock, Argaw, Fischer, Maric

FC Kirrlach

Hemmelgarn (TW), Glaser, Krämer, Ötztürk (73. Heinz), Zyprian, Rödling, Nick (93. Neureiter), Charrier (85. Haxhibeqiri), Höniges (45.+1 Herzog), Grassel, Köse

Riehl (ETW), Mayer, Ockert, Haxhibeqiri, Herzog, Neureiter, Heinz
Tore

1:0 Köse (9.), 2:0 Rödling (46.). 1:1 Ursino Lima (61.), 3:1 Tijeras Martinez (66 Eigentor).

Schiedsrichter

Muliqi Adem, Ilvesheim mit den Assistenten Florian Uhl und Dustin Franiak


(LS) Ohne den nach seiner Ampelkarte im Pokalspiel gegen Neckarelz fehlenden Simon Punge stand der FCG gegen die dominierenden Hausherren über weite Strecken auf verlorenem Posten. Allerdings bedurfte es eines unglücklichen Eigentors, als man zuvor auf 2:1 herankam, dass dadurch die Niederlage endgültig besiegelt wurde. Festzustellen bleibt, dass der Sieg von Kirrlach, das die bessere Spielanlage besaß, nicht unverdient war. Zudem waren die Gastgeber in den Zweikämpfen aggressiver und erspielten sich so ein Übergewicht, das zum Erfolg reichte.

Bei Temperaturen um 30 Grad im Waldstadion hatte der FCG die erste Chance, als nach fünf Minuten ein Kopfball von Dominik Gucanin, in aussichtsreicher Position, übers Tor ging. Vier Minuten später ging Kirrlach mit 1:0 in Führung. Einen Pfostenabpraller donnerte Abdullah Köse aus 16 Metern unhaltbar in die Maschen. Bei Vorteilen der dadurch beflügelten Gastgeber, musste in der 25. Minute Mikel Schuster gegen den EX-Friedrichstaler Patrick Roedling aus Kurzdistanz retten. Nach einer Trinkpause, die es auch im 2. Durchgang gab, plätscherte die Partie so dahin, bis praktisch kurz vor dem Pausenpfiff Alex Butschek nach einem Freistoß die größte FC-Chance ausließ: er flog aus Kurzdistanz am leeren Tor vorbei. Dann ging es in die Kabinen. Als die Gäste offenbar noch im "Pausenschlaf" waren, gelang Patrick Roedling in der 46. Minute das 2:0. Doch die Gäste gaben nicht auf. In der 50. Minute krönte der beste Gäste-Angreifer Paulo Ursino Lima einen brillianten Solo übers halbe Spielfeld, bei dem er gleich fünf Gegner aussteigen ließ, mit dem 2:1 Anschlusstreffer. Dadurch bekam der FCG Auftrieb und sieben Minuten später hatte der eingewechselte Muktar Sowe bei einem Konter das 2:2 auf dem Fuß, aber er donnerte am leeren Tor vorbei. Ein unglückliches Eigentor in der 67. Minute entschied die Partie zu Gunsten von Kirrlach. Dabei sprang einem FC-Akteur im Fünfmeterraum das Leder ans Bein und von da unhaltbar ins eigene Tor. In der Schlussphase wogte die Partie hin und her ohne nennenswerte Ereignisse, sodass unterm Strich sich beim FCG der Verbandsliga-Auftakt leider negativ gestaltete.

Vorschau

Beim ersten Heimspiel am Sonntag 29.8. um 15 Uhr im Stutensee-Stadion gegen Neckarelz gilt es sich die unglückliche Pokalniederlage zu revanchieren. Man hofft hierzu auf zahlreiche Zuschauer-Unterstützung.


BNN 23.08.2021
BNN 23.08.2021