FCG rettet verdientes Remis kurz vor dem Schlusspfiff
FCG: Schuster (TW), Kistner, Gucanin, Punge (62. Remis), Jones, Ursino Lima, Lopez, Rowlin, Tijeras Martinez, Butschek (35. Schnörringer), Maric
Neumann(ETW), Sowe, Schnörringer, Remus, Morlock, Argaw, Fischer, Maric.
SpVgg Neckarelz: Penz (TW), Münz, Böhm, Gashi, Baumbusch, Gjelaj, Luck (70. Clausi), Rheinmuth (78. Wodarz), Ilkin, Pavlic (58. Horning), Zechmeister
De Pizzol (ETW), Wodarz, Bilz, Horning, Ötzkiper, Clausi
Tore: 0:1 Clausi (87.), 1:1 Maric (90.+2)
Schiedsrichter: Marc Heiker, TSV Kürnbach mit den Assistenten Luca Binder und Justin Krimmel
(LS) Beide Mannschaften lieferten sich bei regnerischem Wetter eine Partie auf Augenhöhe. Dabei waren die Hausherren, die mit frischem Elan zur Sache gingen, bestrebt, sich für die kürzlich unglückliche Pokalniederlage zu revanchieren. Die erste Hälfte stand im Zeichen zweier starker Abwehrreihen, sodass Torchancen Mangelware blieben.
Die einzig echte große hatte der Gast bereits in der 6. Minute als nach einem Abwehrfehler Gästespieler
B. Gjelaj freistehend am aufmerksamen FC-Torwart Mikel Schuster scheiterte. Zweimal war auf der Gegenseite die FC-Führung möglich: in der 26. Minute durch Simon Punge, dessen Schuss der
Gästetorwart gerade noch über die Latte lenkte und in der Nachspielzeit durch Ursino Lima, dessen Flachschuss aus 10 Metern Gäste TW Penz entschärfte. Erwähnenswert, dass in der 35. Minute Alex
Butschek nach einem Zweikampf verletzt ausscheiden musste und durch Moritz Schnörringer ersetzt wurde.
In der 2. Hälfte war der FCG über weite Strecken das dominante Team, aber man leistete sich zu viel Fehlpässe und auch etliche Flanken kam nicht an. Die dickste Führungschance hatte in der 49. Minute Tijeras Martinez, der aus fünf Metern am Gästetorwart scheiterte. In der 52. Minute musste sich auf der Gegenseite Mikel Schuster lang machen, um einen Aufsetzer von Arnold Luck zur Ecke zu lenken. In der Schlussphase waren es erneut Tjeras Martinez, der aus 16 Metern aussichtsreich verzog und Ursino Lima, dessen Flachschuss Gäste TW Penz beseitigte. Drei Minuten vor Schluss gingen die Gäste durch den eingewechselten Luca Clausi mit 0:1 Führung, der aus dem Gewühl heraus traf. Doch die Hausherren steckten nicht auf und erzielten nach einer Martinez-Flanke durch Dennis Maric den umjubelten und gerechten Ausgleich. Das späte Ausgleichstor zeigte, dass die Moral bei der "Ouaki-Truppe" stimmte.
Vorschau
Mit dem VfR Mannheim wartet am Sonntag 5.9. um 15 Uhr im Stutensee-Stadion ein schwerer Gegner. Aber wer weiß, vielleicht gelingt einmal eine Überraschung. Zahlreiche Zuschauer-Unterstützung wäre wünschenswert.
