Das Positive an diesem Spiel: einen Punkt ergattert
FCG
Schuster (TW), Kistner, Gucanin, Schnörringer (90.+1 Remus), Punge (60. Sowe, 90.+4 Argaw), Jones, Lopez Fernandez, Rowlin, Rowlin, Aslanidis, Tijeras Martinez (82.Butschek), Fischer
Neumann (ETW), Sowe, Remus, Morlock, Argaw, Butschek.
TSG Weinheim
Halbig (TW), Smiljanic (36. Crisafulli), Geisinger, Krohne, Giordano, Huller (73. Can), Schneider, Keller (56. Wilkening), Zimmermann, Knauer, Hoock.
Hambtrecht (TEW), Gärtner, Goudar, Bulut, Vidakovic, Wilkening, Crisafulli, Can
Tore
Fehlanzeige
Besondere Vorkommnisse
Gelb-rote Karte: Fischer (85.)
Schiedsrichter
Raphael Kastner, Spfr. Dobel mit den Assistenten Benedikt Doll und Sven Lehmann
(LS) Vor einer dürftigen Kulisse erkämpfte sich der FCG im Stutensee-Stadion gegen die TSG Weinheim nach einer mäßigen Partie ein torloses, trostloses Unentschieden. FC-Coach Hicham Ouaki wertete dies angesichts der Tatsache, dass Corona-und verletzungsbedingt sechs Akteure fehlten, trotzdem als Erfolg.
Bei schönem Herbstwetter spielte sich das Geschehen meistens zwischen beiden Strafräumen ab, sodass es nur wenig echte Chancen gab. Unerklärlich ist allerdings die berechtigte Feststellung, dass das Spiel von beiderseits vielen Fehlpässen und Abspielfehlern geprägt war. Kampf und Einsatz stimmten hüben wie drüben, aber einige Spieler der Platzelf erreichten kaum Normalform, sonst wäre unterm Strich "mehr drin gewesen".
Bei verteiltem Spiel hatte der FCG in der 1. Hälfte nur eine "Doppelchance" zu verzeichnen. Gabriel Lopez Fernandez scheiterte in der 34. Minute aus Kurzdistanz an Gäste TW. Johannes Halbig und zwei Minuten später verfehlte ein Aufsetzer von Silas Fischer aus 16 Metern nur knapp sein Ziel. Gästechancen gab es im ersten Durchgang keine, die in der 2. Hälfte nur in der 76. Minute bei einem Freistoß fast zum Erfolg kamen, wenn nicht der fehlerlose Mikel Schuster im FC-Tor gerettet hätte. Zuvor stießen Jonathan Rowlin und TSG-Akteur David Keller mit den Köpfen zusammen (52.), wobei der Gästespieler wenig später verletzt vom Platz musste. Bei leichtem Übergewicht des FCG besaß Kapitän Chris Jones die große Führungschance, aber sein Kopfball aus 6 Metern ging übers Tor (55.). Auch der "frisch gebackene Vater" Jose Tijeras Martinez, der im Angriff weitestgehend abgemeldet war, zielte in der 72. Minute mit seinem Freistoß aus 18 Metern knapp am Gästegehäuse vorbei. Unrühmliches Ereignis war in der 85. Minute die Ampelkarte für Silas Fischer, er sah vorher schon gelb, ehe das umsichtig leitende Schiedsrichtergespann die schwache Partie nach 95 Minuten beendete. Beide Teams waren mit dem Remis zufrieden.
Vorschau
Eine schwere Aufgabe erwartet den FCG am Samstag, 6.11. um 14.30 Uhr im Auswärtsspiel beim FC Zuzenhausen, zu dem Fan-Unterstützung wünschenswert wäre.
Bilder von Jano Beron
