· 

Die Hoffnung stirbt zuletzt

Statement von Wolfgang Hengst


Beim letzten Testspiel gegen den starken Oberligisten Mutschelbach standen zahlreiche Germania-Eigengewächse auf dem Platz: Punge, Kistner, Gucanin, Neumaier, Kopp, Fischer, Herzog und Dinges. Das Spiel wurde 3:2 gewonnen und unser blutjunger Trainer Nico Schmidt konnte den Nachweis erbringen, dass er die Spieler erreicht und ihnen in der Vorbereitung auf den gnadenlosen Abstiegskampf in Badens höchster Amateurliga, einiges an Selbstvertrauen einhauchen kann, was auch unbedingt wichtig und unverzichtbar sein wird. Mit unserem unterirdischen Etat werden wir in der Verbandsliga nur noch als Opfer angesehen, aber auch dieser Betrag bringt den FCG schon seit längerem an seine Grenzen. Wer schon einmal bei unserem Club ein Ehrenamt angenommen hat, weiß, dass das eine der höchsten Stufen ehrenamtlicher Tätigkeit beinhaltet und tatsächlich viele Opfer verlangt. Aber es ist eine Schule fürs Leben. Danach wirft dich so schnell nichts mehr um und du hast einiges dazugelernt, auch wenn du keinen Dank und kein Geld „ernten“ kannst. Unsere hervorragende Jugendarbeit, das große gesellschaftspolitische Plus des FC Germania darf nicht daran scheitern, dass der Mutterverein keine Verwaltung mehr zustande bringt! Ja es bleibt spannend beim FCG.