Der Förderverein des FC Germania Friedrichstal


Erfolgreiche Neuwahlen beim Förderverein.

Thomas Schmidt leitet den Förderverein ab 2023

(WH) Die Jahreshauptversammlung des Fördervereins „Germania-Club“ 2023 verlief sehr erfolgreich. Zunächst wurde der verdienstvollen verstorbenen Fördervereins-Mitglieder Fritz Driefer und Hans Sulzbacher gedacht. Durch die Corona-Pandemie waren zuletzt die Aktivitäten fast zum Erliegen gekommen. 60 Mitglieder hielten dem Förderverein dennoch die Treue! Wolfgang Hengst nahm die Entlastung der alten Vorstandschaft vor und betonte die Verdienste von Peter Landhäuser, Volker Mai und Marc Ott in diesen schwierigen Zeiten. Die Neuwahlen leitete Ehrenrat Friedbert Speckert. Neuer 1. Vorstand des „Germania-Clubs“ wurde nach einstimmiger Wahl Thomas Schmidt, 2. Vorstand und gleichzeitig Schriftführer ist nun Denis Maurer und als Kassier fungiert weiterhin Erich Borell. Als Kassenprüfer wurden gewählt: Patrick Meinzer und Wolfgang Hengst. Der neue Vorstand Thomas Schmidt zeigte in seiner engagierten Antrittsrede auf, was er mit seinem Team angehen möchte. Viele Betätigungsfelder, die im Veranstaltungsplan der Stadt Stutensee bereits terminiert sind, wird es 2023 geben, bei denen sich der Germania-Club einbringen kann:

  • das 1. Mai-Fest,
  • das zweite „Menschen-Kicker-Turnier“ am 18.05.2023,
  • das Sportfest mit Jugendturnier vom 30.6. bis 02.7.2023 und
  • das 110 - jährige Jubiläumsfest am 07.10. bis 08.10.23

Nach dieser Sitzung steht fest, dass die neue engagierte Vorstandschaft dem Hauptverein neuen Schwung geben und eventuell sogar wieder die Anzahl der Fördervereins- Mitglieder erhöhen kann!


Die Ziele des Förderverein

Jährlich fest planbare Erträge

Unterstützung bei Neuinvestitionen 
Gerätschaften zur Rasenpflege und der Beregnungsanlage.

Organisation der Wirtschaftsziele erfolgt in erster Linie durch die Beiträge der Mitglieder ,Jahresbeitrag
und Spenden.


Tradition gewordene Aktivitäten:

  • 1. Mai Fest, Spielervorstellung.
  • Ausflüge zu diversen Weihnachtsmärkten
  • Besuch von Bundesligaspielen
  • Tippspiele vor Welt- und Europameisterschaften. 
  • Kuchenverkauf bei wichtigen Heimspielen. (Dank an die treuen Spender und Verkäuferinnen).

Bleibt zu wünschen, dass die Erfolgsstory des Fördervereins ihre Fortsetzung findet.