Mit einer vom Förderverein des FCG spontan organisierten Meisterfeier in einem extra aufgestellten Zelt ließ der Verbandsligameister und direkte Aufsteiger in die Oberliga Baden-Württemberg seine erfolgreiche Mannschaft nochmals „hochleben“.
Zum "Liga-Finale" der Verbandsliga gelang dem FCG im Stutensee-Stadion vor großer Kulisse ein verdienter 3:2 Sieg über den VfB Gartenstadt, womit man sich für die höchste 1:5 Saisonniederlage in der Vorrunde, die auf dem ungebliebten Kunstrasen zustande kam, erfolgreich revanchieren konnte.
Nach anfänglichen Schwierigkeiten, insbesondere im Abwehrverbund, gelang „Verbandsliga-Meister“ Friedrichstal im 2. Durchgang beim VfB Eppingen, der dem FCG in der Vorrunde eine unglückliche Niederlage beibrachte, mit einer deutlichen Steigerung und einem 1:3 Sieg erfolgreiche Revanche im Kraichgaustadion.
Zum ersten Mal in der Vereinsgeschichte und nach 22 Jahren in der Verbandsliga von der Gründung dieser Liga im Jahr 1978 bis 1990 und 2006 bis heute (sowie zwei Jahre Oberliga über die Relegation) erreichte der FCG den ersten Tabellenplatz und somit die Meisterschaft mit dem direkten Aufstieg in die Oberliga Baden-Württemberg. Dieser Erfolg basiert auf einem ausgeglichen, homogenem Team, das vor größeren Ausfällen durch Verletzungen und Formtiefen über die gesamte Saison verschont blieb.
FCG Haumann,. Gast, F. Diringer, Kremer, Mendoua Engon (74. Laschuk), Weiß, Ritter, Di Giorgio (72. Yörükoglu), Rödling , Mohamed, Kaiser. Bank: Hemmelgarn (ETW), Baumgärtner, Höniges, Laschuk,. P. Diringer, Yörükoglu Tore 1:0 Wild (72.) Schiedsrichter Roy Dingler, Birkenfeld mit den Assistenten Michael Schild und Murat Özdemir
Auch in sechsten Spiel hintereinander verbuchte der FCG seinen 6. Sieg und konnte dadurch seinen Neunpunkte-Vorsprung als Tabellenführer halten. Die Gäste boten im Stutensee-Stadion besonders in der 1. Hälfte eine Partie nahezu auf Augenhöhe und gaben sich erst im zweiten Durchgang nach einem „Dreierpack“ der Augenstein-Truppe innerhalb von zehn Minuten geschlagen.
Vor einer spärlichen Zuschauerkulisse siegte nicht die bessere- aber die effektivere Mannschaft. Ein neutraler Besucher hätte zumindest in der ersten Stunde zwischen dem Tabellenführer und dem Abstiegskandidat keinen Unterschied erkennen können.
Auch im dritten Heimspiel der Verbandsliga Nordbaden hintereinander im Stutensee-Stadion gegen die spielstarke Spvgg Durlach-Aue, die der „Augenstein-Truppe“ besonders in der 1. Hälfte alles abverlangte, ging der FCG nach dominanter 2. Hälfte als verdienter Sieger vom Platz und konnte dadurch den Vorsprung als Tabellenführer zu den Verfolgern, die Punkte einbüßten, weiter vergrößern.